So funktioniert die Kontaktanreicherung mit Lemontaps

Geändert am Mo, 3 Feb um 2:30 NACHMITTAGS

Lemontaps ermöglicht es Unternehmen, bereits vorhandene Kontakte mit zusätzlichen Informationen wie geschäftlichen E-Mail-Adressen oder Telefonnummern anzureichern. Unsere Lösung arbeitet in Echtzeit, indem sie automatisiert das öffentliche Web nach aktuellen geschäftlichen Kontaktdaten durchsucht und diese mit modernen Algorithmen verifiziert. Dadurch sind die bereitgestellten Informationen stets aktuell und exakt.


Hinweis: Die Kontaktanreicherung ist derzeit nur in der Einzelnutzeransicht verfügbar und steht in der Admin-Ansicht nicht zur Verfügung.


Hinweis: Die Funktionen zur Kontaktanreicherung, der Badge-Scanner und der LinkedIn-Scanner befinden sich aktuell in der Beta-Phase. Während dieser Zeit können sie kostenlos genutzt werden. Nach Abschluss der Beta-Phase wird dieses Feature als kostenpflichtiges, optionales Add-on verfügbar sein.


Möglichkeiten der Kontaktanreicherung

Die Kontaktanreicherung kann in folgenden Szenarien genutzt werden:

  • Beim Erstellen eines neuen Kontakts

  • Beim Bearbeiten eines bestehenden Kontakts

  • Beim Scannen eines Badges

  • Beim Nutzen des LinkedIn QR-Code Scanners

Mögliche angereicherte Attribute

Die folgenden Attribute können unabhängig vom Szenario der Anreicherung (neuer Kontakt, bestehender Kontakt, Badge-Scanner, LinkedIn-Scanner) angereichert werden:

  • Profilbild

  • Anrede

  • Vorname

  • Nachname

  • Position

  • Unternehmen

  • E-Mail

  • Telefon

  • Website

  • LinkedIn-URL

  • Anzahl der Mitarbeiter*innen

  • Stadt

  • Land

  • Sprache


Möglichkeiten der Kontaktanreicherung

Die Kontaktanreicherung kann in folgenden Szenarien genutzt werden:

  • Beim Erstellen eines neuen Kontakts

  • Beim Bearbeiten eines bestehenden Kontakts

  • Beim Scannen eines Badges

  • Beim Nutzen des LinkedIn QR-Code Scanners


Neuen Kontakt erstellen und anreichern

Beim Erstellen eines neuen Kontakts kann anstelle von "Kontakt speichern" direkt auf "Kontakt speichern und mit KI anreichern" geklickt werden.

Voraussetzungen für die Anreicherung: Mindestens eine der folgenden Feldkombinationen muss ausgefüllt sein:

  • Vorname + Nachname + Unternehmen

  • Vorname + Nachname + Website

  • E-Mail-Adresse

Nach dem Klick auf "Speichern und mit KI anreichern" wird der Anreicherungsprozess im Hintergrund gestartet. Da dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann, kann man währenddessen den Kontakt weiter bearbeiten oder neue Kontakte anlegen.




Sobald der Prozess abgeschlossen ist, werden die angereicherten Informationen durch blau markierte Felder sichtbar gemacht. Werden diese Felder bearbeitet, verschwinden die blauen Markierungen, um anzuzeigen, dass diese nun manuell geändert wurden. Falls für einen Kontakt keine Informationen gefunden werden, erscheint eine Infobox im Kontakt, die darüber informiert.


Bestehende Kontakte anreichern

Bereits bestehende Kontakte können ebenfalls angereichert werden. Hierzu klickt man auf den Button "Anreichern", woraufhin der gleiche Hintergrundprozess gestartet wird. Mehrere Kontakte können gleichzeitig angereichert werden. Hierzu wählt man mehrere Kontakte aus und klickt auf "Mit KI anreichern". Falls für einzelne Kontakte keine Daten gefunden werden, erscheint eine entsprechende Infobox.


LinkedIn QR-Code Scanner

Beim LinkedIn Scanner wird über den LinkedIn QR-Code das Profil ausgelesen, woraufhin automatisch der Anreicherungsprozess gestartet wird. Dieser ermittelt weitere Kontaktdaten wie Telefon- oder E-Mail-Adresse.


Badge-Scanner

Beim Badge-Scanner werden Vorname, Nachname und Unternehmen per OCR vom Badge ausgelesen. Anschließend startet automatisch der Anreicherungsprozess, um zusätzliche Informationen wie E-Mail und Telefon zu ergänzen.



FAQs


1. Wenn ich den Visitenkartenscanner benutze, werden dann auch automatisch Kontaktdaten angereichert?

Nein, beim Visitenkartenscanner wird der Enrichment-Prozess nicht automatisch gestartet. Der Kontakt wird zunächst normal gespeichert. Falls gewünscht, kann der Nutzer den Kontakt nachträglich bearbeiten und auf "Mit KI anreichern" klicken, um zusätzliche Informationen zu erhalten.


2. Was bedeutet eine verifizierte und nicht verifizierte Email? 

  • Verifizierte E-Mail: Zustellwahrscheinlichkeit von 98%
  • Nicht verifizierte E-Mail: Zustellwahrscheinlichkeit von 80-90%

    Mehr erfahren zu E-Mail-Verifizierung


3. Ist die Kontaktanreicherung DSGVO konform? 

Ja, da alle angereicherten Daten ausschließlich aus öffentlich zugänglichen, geschäftlich relevanten Quellen stammen. Es werden keine sensiblen oder privaten Daten verwendet oder in externen Datenbanken gespeichert. Angereicherte Kontaktdetails sind nur im eigenen Nutzerkonto sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr erfahren.






War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren