Nutzung des Teamverzeichnisses

Geändert am Do, 13 Feb um 4:49 NACHMITTAGS

Das Teamverzeichnis bietet eine umfassende Übersicht aller Teamprofile auf der digitalen Visitenkarte und ermöglicht eine einfache Navigation durch die Profile der Kollegen. Es dient dazu, dass neue Kontakte auch ihre Kollegen schnell finden können, Informationen zu deren Rollen und Verantwortlichkeiten einzusehen und direkt mit ihnen in Kontakt zu treten. Einige Lemontaps Kunden erstellen auch ein Info-Profil für die Messe beispielsweise lassen auf dem Profil alle Kollegen anzeigen. In diesem Artikel erfährst du, wie du das Teamverzeichnis aktivierst, es effektiv nutzt und die Anzeigeoptionen verwaltest.


INHALTSVERZEICHNIS


1. Aktivierung des Teamverzeichnisses

Damit das Teamverzeichnis genutzt werden kann, muss die entsprechende Option aktiviert werden. Ist diese aktiv, wird eine Übersicht aller Teammitglieder angezeigt. Falls ein Profil einer bestimmten Unit zugewiesen ist, werden nur die Mitglieder der Haupt-Unit angezeigt.

Die Aktivierung kann ausschließlich durch Administratoren erfolgen und ist auf folgenden Wegen möglich:

  1. Nutzerprofile: Das Teamverzeichnis kann individuell für eine Person aktiviert oder deaktiviert werden. Navigiere hier zum jeweiligen Profil, klicke auf "Bearbeiten", scrolle ganz weit nach unten und setze den Regler nach rechts. 

  2. Profildesign: Hier kann das Teamverzeichnis für die gesamte Organisation oder spezifische Units ein- oder ausgeschaltet werden. Navigiere hier zu dem Profildesign, wähle oben rechts die jeweilige Unit aus und navigiere dann zum Punkt 7. Teamverzeichnis.

  3. Teamverzeichnis-Einstellung: Falls das Verzeichnis deaktiviert ist, wird es im Profil nicht angezeigt.

2. Nutzung des Teamverzeichnisses

Das Teamverzeichnis ist eine zentrale Anlaufstelle zur Verwaltung und Einsicht von Teamprofilen. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Durchscrollen und Suchen: In der Standardansicht sind zunächst die ersten 20 Profile sichtbar. Weitere Teammitglieder können durch Klick auf "View All" geladen werden.

  • Individuelle Profile aufrufen: Ein Klick auf ein Profil öffnet die Detailansicht des entsprechenden Teammitglieds, in der weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten angezeigt werden.

  • Filteroptionen nutzen: Falls eine große Anzahl an Profilen vorhanden ist, kann die Suchfunktion oder verschiedene Filter genutzt werden, um gezielt nach Personen zu suchen. Klicke hierfür auf den Pfeil. 



3. Anzeigeoptionen und Sichtbarkeit

Je nach Konfiguration kann das Teamverzeichnis unterschiedliche Personenkreise sichtbar machen:

  • Globale Aktivierung: Wenn das Teamverzeichnis global aktiviert ist, sind sämtliche Teammitglieder sichtbar, unabhängig von ihrer Unit-Zugehörigkeit.

  • Unit-basierte Anzeige: Falls das Verzeichnis auf Unit-Ebene aktiviert wird, sind nur Mitglieder der jeweiligen Unit sichtbar.

  • Individuelle Einstellungen: Falls ein der Admin das Teamverzeichnis individuell für einen Nutzer aktiviert hat, bleibt es auch dann sichtbar, wenn es auf Unit-Ebene deaktiviert wird.

  • Massenbearbeitung: Wenn das Teamverzeichnis für eine gesamte Unit deaktiviert wird, bleibt es für diejenigen Nutzer weiterhin aktiv, die es zuvor individuell aktiviert hatten.

4. Beispielhafte Szenarien

Um die Funktionsweise des Teamverzeichnisses besser zu verstehen, folgen einige typische Anwendungsfälle:

  • Szenario 1: Ein Nutzer gehört zur Unit "Lemon GmbH". Ist das Teamverzeichnis für diese Unit aktiviert, sieht man in der Digitalen Visitenkarten des Nutzer das Team Directory mit Mitglieder aus dieser Unit und nicht die globalen Teammitglieder.

  • Szenario 2: Ein Team-Directory mit globaler Sichtbarkeit enthält alle Mitglieder der Organisation, auch wenn die anderen Mitf einer bestimmten Unit zugeordnet sind.

  • Szenario 3: Das Teamverzeichnis wird global deaktiviert, bleibt jedoch für Nutzer bestehen, die es zuvor individuell aktiviert haben.








War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren