Du möchtest die Schriftart in deinem Lemontaps-Profil an dein Corporate Design anpassen? Kein Problem! Mit Lemontaps kannst du ganz einfach vorinstallierte oder eigene Schriftarten nutzen. Dieser Guide zeigt dir Schritt für Schritt, wo du die passenden Einstellungen findest und wie du individuelle Fonts hochlädst.
INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorinstallierte Schriftart auswählen
Navigiere zuerst zu Profildesign - Allgemeines Design. Hier findest du unter 2. den Bearbeitungspunkt "Schriftart".
Lemontaps bietet eine große Auswahl an Schriftarten, darunter:
- Systemschriftarten wie Arial und Times New Roman
- Google Fonts
- Adobe Fonts
Wähle einfach die gewünschte Schriftart aus und speichere deine Auswahl – sie wird dann automatisch in deinem Profil übernommen.
Wichtig: Bei Fonts von Google und Adobe muss eventuell deine Datenschutzerklärung angepasst werden, da diese von Drittanbietern stammen. Dies wird dir in der blauen Infobox angezeigt, sobald du eine Schriftart von Google oder Adobe auswählst.
2. Eigene Schriftart hochladen
Möchtest du eine ganz individuelle Schrift verwenden? Kein Problem! Aktiviere einfach die Option "Benutzerdefinierte Schriftart verwenden".
So funktioniert es:
- Namen vergeben: Gib der Schrift einen internen Namen, der nur in Lemontaps sichtbar ist.
- Schriftart-Dateien hochladen: Lade die benötigten Dateiformate für verschiedene Schriftstärken hoch. Es werden nur "Normal 400" und "Normal 500" benötigt (mit * markiert).
- Kompatible Formate verwenden: Um eine bestmögliche Darstellung in allen Browsern zu gewährleisten, empfehlen wir die Formate:
- woff2 und woff (empfohlen für beste Kompatibilität)
- ttf und otf (optional, werden jedoch seltener genutzt)
Rechts wird angezeigt, welche Formate bereits hochgeladen wurden. Ein Haken zeigt ein vorhandenes Format an, während ein Kreuz darauf hinweist, dass ein bestimmtes Format fehlt.
3. FAQs
Wieso kann ich weitere Schriftstärken als 400 oder 500 hinzufügen?
Aktuell werden im Profil nur diese beiden Stärken verwendet. Allerdings können auch bereits weitere Stärken hochgeladen werden, wenn es in Zukunft die Möglichkeit geben wird, diese individuell anzupassen.
Kann ich bestimmen welche Schriftstärke angezeigt auf der digitalen Visitenkarte angezeigt wird?
Nein, die Zuordnung passiert aktuell automatisch. Zukünftig wird es möglich sein die Schriften selbst zuzuordnen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren